Zum Hauptinhalt springen

Mönchgut aktiv

Mönchgut zu Fuß 

Mönchgut
zu Fuß 

Auf einer Wanderung von 8 km rund um Middelhagen erfahren Sie alles über die Geschichte, Flora und Fauna sowie alte Sagen.

Schon vor 5000 Jahren lebten Menschen auf Mönchgut und hinterließen Spuren. Lernen Sie durch die geführte Wanderung mit der IZI Travel App die Orte Middelhagen, Alt Reddevitz und Mariendorf kennen.

Scannen Sie auch hierzu einfach den QR-Code und legen Sie los.

Mönchgut auf
zwei Rädern

MÖNCHGUTER IDYLLE PER RAD ERKUNDEN
Mit zwei wunderschönen Radtouren können Sie Mönchgut ganz individuell entdecken. Eine kürzere Tour (12 km) führt von Groß Zicker mit seinem pittoresken Pfarrwitwenhaus über die Boddenstraße bis zum Abzweig nach Thiessow, dann am Wald entlang bis zum Südperd und schließlich bis nach Klein Zicker. Eine längere Tour (20 km) geht von Middelhagen aus über Alt Reddevitz mit seinen alten Bauern- und Fischerhäusern, einem kleinen Abstecher zum Höft mit der malerischen Steilküste, dann weiter nach Baabe und schließlich über Göhren und Lobbe wieder zurück nach Middelhagen.

Wer sich die idyllische Mönchguter Landschaft nicht alleine mit dem Rad erobern möchte, kann an einer der geführten Radtouren teilnehmen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an unsere Tourist-Informationen.

Weitere Infos hierzu gibt es HIER

Vorschau Wanderungen

Rundwanderweg Middelhagen

Auf einer Wanderung von 8 km rund um Middelhagen erfahren Sie alles über die Geschichte, Flora und Fauna sowie alte Sagen. Schon vor 5000 Jahren lebten Menschen auf Mönchgut und hinterließen Spuren. Lernen Sie durch die geführte Wanderung mit der IZI Travel App die Orte Middelhagen, Alt Reddevitz und Mariendorf kennen. Scannen Sie auch hierzu einfach den QR-Code und legen Sie los.

Historisches
Middelhagen

Lernen Sie das historische Middelhagen kennen – mit Bruder Jakob, einem Mönch des einstigen Klosters Eldena. Holen Sie sich eine Karte in den Tourist- Informationen und begeben Sie sich mit Ihrem Smartphone auf den eingezeichneten Weg durch Middelhagen. Bei dieser Audio-Tour nimmt Bruder Jakob Sie mit auf eine spannende Tour mit viel Wissenswertem und zahlreichen interessanten Zeitzeugnissen. Entdecken Sie Middelhagen, wie es vor langer Zeit einmal war.

Audio-Tour
Zicker Berge

Von Groß Zicker und Gager aus können Sie sich auch per Audio-Guide auf eine Tour durch das Naturschutzgebiet Zicker Berge im Biosphärenreservat Südost-Rügen begeben. Per Smartphone erhalten Sie an insgesamt 14 verschiedenen Stationen entlang der ausgewiesenen Wanderwege zusätzliche Informationen zum Naturschutzgebiet mit seinen besonderen Tier- und Pflanzenarten sowie zur Siedlungsgeschichte und aktuellen Landnutzung der Region. Auch auf das richtige Verhalten der Besucherinnen und Besucher wird verwiesen, um die wertvolle Natur und Landschaft zu erhalten. Vielen Dank, liebe Naturfreunde!

Ranger-
wanderungen

Wandern Sie mit den Rangern durch das Biosphärenreservat Südost-Rügen und erfahren Sie aus erster Hand Wissenswertes über die Geschichte, die hier lebenden Menschen sowie über die einzigartige Tier- und Pfl anzenwelt. Dank der unterschiedlichen Länge und Schwierigkeit der Rangerwanderungen ist für alle eine passende Tour dabei! Den Tourenfl yer erhalten Sie in unseren Tourist-Informationen.

Fahrrad leihen auf Mönchgut

Gruen4rent:
EINFACH AUSLEIHEN!

Sofort mit einem E-Bike durch die Gegend flitzen: Wie kann das gehen? Ganz flexibel und einfach, nämlich so:

  • KLICKEN. Bike-QR-Code mit der Handykamera scannen.
  • MIETEN. Registrieren oder Anmelden.
  • LOSFAHREN. Auf den Button „Schloss öffnen“ drücken und losfahren. Egal, ob Kurzstrecke oder Langausflug, fahren Sie so lange mit dem E-Bike wie Sie möchten.
  • Brauchen Sie mal eine Pause, schließt das Schloss manuell zu. Wenn’s weitergehen soll, drücken Sie in der Buchungsseite unter „meine Buchungen“ den Button „Schloss öffnen“.
  • Stellen Sie das E-Bike wieder bei einer Station ab, schließen Sie das Schloss manuell zu und drücken auf „Buchung beenden“.

Die Leihgebühr wird bei Rückgabe des E-Bikes einfach abgebucht und Sie bekommen einen Zahlungsbeleg sowie eine Rechnung.

Alle Infos zu Gruen4rent finden Sie auf gruen4rent.de

 

Mönchgut aktiv

Mönchgut aktiv

Mönchgut zu Fuß 

Mönchgut
zu Fuß 

Auf einer Wanderung von 8 km rund um Middelhagen erfahren Sie alles über die Geschichte, Flora und Fauna sowie alte Sagen.

Schon vor 5000 Jahren lebten Menschen auf Mönchgut und hinterließen Spuren. Lernen Sie durch die geführte Wanderung mit der IZI Travel App die Orte Middelhagen, Alt Reddevitz und Mariendorf kennen.

Scannen Sie auch hierzu einfach den QR-Code und legen Sie los.

Mönchgut auf
zwei Rädern

MÖNCHGUTER IDYLLE PER RAD ERKUNDEN
Mit zwei wunderschönen Radtouren können Sie Mönchgut ganz individuell entdecken. Eine kürzere Tour (12 km) führt von Groß Zicker mit seinem pittoresken Pfarrwitwenhaus über die Boddenstraße bis zum Abzweig nach Thiessow, dann am Wald entlang bis zum Südperd und schließlich bis nach Klein Zicker. Eine längere Tour (20 km) geht von Middelhagen aus über Alt Reddevitz mit seinen alten Bauern- und Fischerhäusern, einem kleinen Abstecher zum Höft mit der malerischen Steilküste, dann weiter nach Baabe und schließlich über Göhren und Lobbe wieder zurück nach Middelhagen.

Wer sich die idyllische Mönchguter Landschaft nicht alleine mit dem Rad erobern möchte, kann an einer der geführten Radtouren teilnehmen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an unsere Tourist-Informationen.

Weitere Infos hierzu gibt es HIER

Vorschau Wanderungen

Rundwanderweg Middelhagen

Auf einer Wanderung von 8 km rund um Middelhagen erfahren Sie alles über die Geschichte, Flora und Fauna sowie alte Sagen. Schon vor 5000 Jahren lebten Menschen auf Mönchgut und hinterließen Spuren. Lernen Sie durch die geführte Wanderung mit der IZI Travel App die Orte Middelhagen, Alt Reddevitz und Mariendorf kennen. Scannen Sie auch hierzu einfach den QR-Code und legen Sie los.

Historisches
Middelhagen

Lernen Sie das historische Middelhagen kennen – mit Bruder Jakob, einem Mönch des einstigen Klosters Eldena. Holen Sie sich eine Karte in den Tourist- Informationen und begeben Sie sich mit Ihrem Smartphone auf den eingezeichneten Weg durch Middelhagen. Bei dieser Audio-Tour nimmt Bruder Jakob Sie mit auf eine spannende Tour mit viel Wissenswertem und zahlreichen interessanten Zeitzeugnissen. Entdecken Sie Middelhagen, wie es vor langer Zeit einmal war.

Audio-Tour
Zicker Berge

Von Groß Zicker und Gager aus können Sie sich auch per Audio-Guide auf eine Tour durch das Naturschutzgebiet Zicker Berge im Biosphärenreservat Südost-Rügen begeben. Per Smartphone erhalten Sie an insgesamt 14 verschiedenen Stationen entlang der ausgewiesenen Wanderwege zusätzliche Informationen zum Naturschutzgebiet mit seinen besonderen Tier- und Pflanzenarten sowie zur Siedlungsgeschichte und aktuellen Landnutzung der Region. Auch auf das richtige Verhalten der Besucherinnen und Besucher wird verwiesen, um die wertvolle Natur und Landschaft zu erhalten. Vielen Dank, liebe Naturfreunde!

Ranger-
wanderungen

Wandern Sie mit den Rangern durch das Biosphärenreservat Südost-Rügen und erfahren Sie aus erster Hand Wissenswertes über die Geschichte, die hier lebenden Menschen sowie über die einzigartige Tier- und Pfl anzenwelt. Dank der unterschiedlichen Länge und Schwierigkeit der Rangerwanderungen ist für alle eine passende Tour dabei! Den Tourenfl yer erhalten Sie in unseren Tourist-Informationen.

Fahrrad leihen auf Mönchgut

Gruen4rent:
EINFACH AUSLEIHEN!

Sofort mit einem E-Bike durch die Gegend flitzen: Wie kann das gehen? Ganz flexibel und einfach, nämlich so:

  • KLICKEN. Bike-QR-Code mit der Handykamera scannen.
  • MIETEN. Registrieren oder Anmelden.
  • LOSFAHREN. Auf den Button „Schloss öffnen“ drücken und losfahren. Egal, ob Kurzstrecke oder Langausflug, fahren Sie so lange mit dem E-Bike wie Sie möchten.
  • Brauchen Sie mal eine Pause, schließt das Schloss manuell zu. Wenn’s weitergehen soll, drücken Sie in der Buchungsseite unter „meine Buchungen“ den Button „Schloss öffnen“.
  • Stellen Sie das E-Bike wieder bei einer Station ab, schließen Sie das Schloss manuell zu und drücken auf „Buchung beenden“.

Die Leihgebühr wird bei Rückgabe des E-Bikes einfach abgebucht und Sie bekommen einen Zahlungsbeleg sowie eine Rechnung.

Alle Infos zu Gruen4rent finden Sie auf gruen4rent.de

 

© 2025 Kurverwaltung Mönchgut